Gemeinsam stark

Zug: Wildspitz 1579m

 

Am 31.5.2020 haben wir uns zum zweiten Mal in diesem Jahr an einen kantonshöchsten Gipfel gewagt. Es ging auf die Wildspitz, dem höchsten Punkt des Kantons Zug, von Unterägeri aus.

Die Wildspitz ist von ca. vier Seiten her zu bewandern; vom Zugerberg, Arth Goldau, Sattel und eben von Unterägeri aus, für welche wir uns entschieden haben.

Der Start erfolgte von der Stutzhütte auf 800m von wo es gleich einmal steil bergauf ging. Dies sollte nicht der letzte steile Anstieg bis zum Gipfel sein. Am Anfang war der Weg noch eine Schotterstrasse, der mit der Zeit immer enger wurde, bis er zu einem Zickzack-Weg wurde. Am Ende dieses Weges befand sich eine Leiter, die über Felsen führte. Danach waren es noch ca. 20 Minuten bis zur Wildspitz, die auf 1579m liegt. Unsere Kinder legten von Anfang an ein schnelles Tempo vor dadurch haben wir die 779 Höhenmeter in 1h30min. zurückgelegt. Dabei begleitete uns Christine Speck Schwester von Jeannine und Gotti von Livio. Wenn sie uns jeweils begleitet geht es immer heiter zu und her. Doch sie und Jeannine hatten zu kämpfen dem Tempo der Kinder zu folgen.








Auf dem Gipfel angekommen genossen wir die Aussicht auf die verschiedenen Seen; Ägerisee, Zugersee, Zürichsee, Lauerzersee usw. Während dem wir die Aussicht genossen, kreuzte plötzlich ein Segelflieger unsere Aussicht, unsere Kinder fanden dies sehr interessant vor allem wie lautlos er war. Nach einem Mittagessen beim Gipfelkreuz und einem Nickerchen von Oliver fanden immer mehr Leute den Weg zur Wildspitz und wir entschieden uns zum Abstieg auf einem etwas anderen Weg. Auf dem Rückweg begegneten wir immer wieder Bikern wobei die Anzahl der E-Biker bei Weitem höher war. Zurück bei der Stutzhütte setzten wir uns noch ein wenig an den Fluss und liessen die Wanderung ausklingen.

Die Wanderung war sehr schön, führte uns vor allem durch den Wald, was den Anstieg auch bei heissen Temperaturen sehr angenehm macht.

Wir danken Christine Speck für die Begleitung, welche den Tag verschönert und humorvoller gestaltet hat.

 

 










Technische Daten:

Ausgangspunkt: Unterägeri 813müM

Charakter: Wanderung T2

Dauer: 3.7km 779 Höhenmeter 1h 30min