Gemeinsam stark

Jura: Mont Raimeux 1302m

 

Der erste Gipfel, den wir 2021 in Angriff nahmen, war auch der erste Gipfel der uns in die französische Schweiz führte. In den Frühlingsferien konnten wir uns ein paar Tage frei nehmen und erkundeten den Kanton Jura mit dem Höhepunkt der Besteigung des Mont Raimeux. Unser «Lager» schlugen wir in Delémont in der Jugendherberge auf. Von dort ging es mit dem Zug nach Moutier, den Ausgangspunkt unserer Besteigung. Begleitet wurden wir auch dieses Mal wieder von Christine Speck (Jeannines Schwester). Zuerst stiegen wir in gutem Tempo und stetig aufwärts ca 1h durch den Wald. Bei Punkt 845müM erwartete uns ein eindrücklicher Ausblick auf Moutier und Umgebung. Die Felswand unter uns ist steil abfallend und der Blick in die Tiefe nicht für jedermann gemacht. Nach weiteren 200Höhenmeter bei Punkt 1089müM kommt man auf ein Hochplateau. Von dort aus geht es weiter in leichter Steigung aufwärts bis der Aussichtsturm in Sicht kommt, welcher den Gipfel auf 1302müM signalisiert. Auch auf den Aussichtsturm kann man steigen, erneut eine Challenge für einige (Schwindelfreiheit vorausgesetzt).







Das Wetter war eher durchzogen und da wir noch früh in der Saison unterwegs waren und auch noch Schnee am Berg war, waren wir praktisch alleine unterwegs. Es ist aber gut möglich, dass im Sommer, bei schönem Wetter, dieser Berg von vielen Personen besucht wird.






Nach einem ausgiebigen Mittagessen machten wir uns bei nun garstigem, windigem Wetter wieder an den Abstieg. Dieser führte uns über den Grat Richtung Corcelles. Wir wollten den Weg durch eine Schlucht oberhalb von Corcelles nehmen. Über den Grat wieder durch den Wald war der Weg noch vollständig mit Schnee bedeckt. Als wir die Hälfte des Abstieges erreicht hatten, begann es zu regnen. Der Weg durch die Schlucht war eindrücklich, aber aufgrund der nassen Steine und Wurzeln, war volle Konzentration gefragt. Entschädigt wurden wir durch eine einfache, schöne und ruhige Waldlandschaft. In Corcelles angekommen, schien dann wieder die Sonne.





Wir nahmen den Zug zurück nach Moutier und von dort weiter nach Delémont.


 



Variante: von Moutier aus kann man auch über einen Grat (Grand Arete) auf den Mont Raimeux steigen T5. Diese Route haben Oliver, Jeannine und Christine 3 Monate später auch noch gemacht. Voraussetzung ist Trittsicherheit und Kletterfähigkeit im 2. Grad, dann ist eine Begehung auch ohne Seil möglich





 

Technische Daten:

Ausgangspunkt: Moutier 529müM

Endpunkt: Corcelles 655müM

Charakter: Bergwanderung T1

Aufstieg: 735m

Abstieg: 814m