Gemeinsam stark

Unser Gipfelprojekt 

Schon bevor wir Kinder hatten, kam bei uns die Idee auf, dass wir auf jeden höchsten Gipfel unserer 26 Kantone stehen wollen. Doch bevor wir der Idee Taten folgen lassen konnten, kamen unsere 3 Kinder Anna (2006), Livi0 (2008 und Laurin (2011) zur Welt. Das Projekt trat in den Hintergrund. 

Letztes Jahr nun, an einem wunderbaren Herbstwochenende im September waren wir mit unseren 3 Kindern auf der Diavolezza. Von da stiegen wir auf den Munt Pers. Die Aussicht war gigantisch und Laurin, der Jüngste war fasziniert vom Piz Bernina. Er wolle unbedingt auf diesem Gipfel stehen. Nun ist dieser Gipfel für unsere Kinder noch ein Nummer zu gross. Doch da es sich beim Piz Bernina um den höchsten Gipfel unseres Wohnkantons Graubünden handelt, war die Idee erneut in den Vordergrund gerückt, alle höchsten Punkte der 26 Kantone der Schweiz zu besteigen. Dieses Mal jedoch mit unseren 3 Kindern. Diese sind zwischenzeitlich zu Berg- und Kletterkids herangewachsen. 

Der Startschuss erfolgte am 22.4.2019 mit dem Besteigen des höchsten Punktes des Kantons Aargau dem Heimatkanton von Jeannine.

Hier findest du die aktuellen Berichte zum Projekt.











Erste Tour unseres Gipfelprojektes Geissfluegrat im Heimatkanton von Jeannine









Hinteri Egg zusammen mit den Grosseltern Speck









Besteigung Hohgrat im Kantonstdreieck St. Gallen, Thurgau, Zürich










Neblig und kalt wie der Name schon sagt Schnebelhorn

Säntis in der Masse zu Fuss hinauf und mit der Bahn hinunter



Zusammen mit Familie Naumann auf die Hasenmatt


Im Frühjahr 2020 noch während dem ersten Lockdown führte uns die erste Tour bei schönem Wetter auf den Hagen.


Ueber eine steile Klettersteigtreppe auf die  Wildspitz

Ein Wochenende mit Naumanns in Sörenberg mit Besteigung des Brienzer Rothorn im Heimatkanton von Oliver









Unsere erste Hochtour im Rahmen des Gipfelprojektes führte uns aufs Rheinwaldhorn



Etwas ausserhalb von Basel liegt das Kloster St. Chrischona

Ein mehrtägiger Ausflug in den Jura führte uns auf den Mont Raimeux.

Durch einen Mysthische Gegend auf den Chasseral








Les Diablerets mit einer Rundsicht in die Französischen und Schweizer Alpen.